Bibel-zellten | Den christlichen Glauben als Mediengeschichte lesen | KHH Bremen

Jens
Jens

Um mit „den Göttern“ in Kontakt zu kommen, benötigt man ein Medium. Das klingt ein wenig esoterisch, ist aber etwas ganz Selbstverständliches. In unserer modernen Mediengesellschaft verwenden wir viele verschiedene Medien, um miteinander in Kontakt zu kommen. Welche Medien wurden im Verlauf von 3000 Jahren jüdisch-christlicher Geschichte eingesetzt, um mit Gott in Kontakt zu kommen? Der katholische Theologe Eckhard Nordhofen ist davon überzeugt: Wenn man die jüdisch-christliche Glaubensgeschichte als Mediengeschichte liest, entstehen viele Aha-Effekte. Und nebenbei werden wir entdecken, was das Spezifisch-Christliche ist. Das werden wir uns am Sonntag in einem großen Bogen ausführlicher ansehen.


Bibellesen

Das Format "bibel-ze/\ten" findet in der Regel 2x im Monat im Konsul-Hackfeld-Haus in Bremen statt. Der Schwerpunkt liegt auf einer intensiven Beschäftigung mit biblischen Themen – teilweise in Kombination mit einer gemeinsamen Anbetungszeit und Abendmahl. Parallel dazu treffen sich die Kinder in ihren Altersgruppen.


Wegbeschreibung:

https://zellten.de/de/konsul-hackfeld-haus


Info-Update: Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonniere das Info-Update.