Herzliche Einladung zum Gottesdienst für alle großen und kleinen Menschen!
Im letzten Zellebration "Gott-sei-Dank"-Gottesdienst ging es unter anderem darum, auf die Frage zu schauen, wofür bin ich Gott eigentlich dankbar? Was habe ich Gutes? Ist mir das bewusst?
In Verlängerung dazu und zur letzten Woche, in der es um den Jakobus-Brief und u.a. um die praktische Umsetzung des Glaubens ging, möchten wir weitermachen.
Was hab ich zur Verfügung? Wovon habe ich vielleicht auch mehr als genug? Was kann ich abgeben, verschenken oder teilen?
Du hast an diesem Vormittag Gelegenheit darüber etwas zu hören, dir mithilfe eines biblischen Inputs Gedanken zu machen, zu beten und es auch ganz praktisch werden zu lassen.
Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Du brauchst nichts mitzubringen! Passend zur Jahreszeit wird es verschiedene vegetarische Suppen und Eintöpfe geben, die Leute aus der Gemeinde vorbereiten und gerne mit euch teilen werden.
Zia Hüttinger wird mit zwei Menschen aus dem Kirchenasyl in diesem Gottesdienst dabei sein. Sie werden einige Minuten aus ihren Lebenswirklichkeiten berichten.
Wenn du möchtest, kannst du dich auf das Teilen und Verschenken schon ganz konkret und praktisch vorbereiten. Es gibt eine Liste mit Dingen, die im Kirschenasyl dringend benötigt werden und die Zia dann mitnehmen kann.
Lebensmittel
- Basmati-Reis (10 kg Sack oder 1kg Packungen)
- Kichererbsen (trocken oder in Dosen)
- Rote Linsen
- Bulgur
- Spaghetti
- Olivenöl/ Sonnenblumenöl
- Fetakäse (z.B. beim Türken in Literdosen)
- (Hart -) Käse
- Oliven (Gläser oder Dosen)
- Sahne Joghurt (gr. Töpfe)
- Eier
- Berberitzen
- Milch (5 % haltbare)
- Gewürze: Kumin, Kurkuma, (schwarze) Paprika, Kardamom
- Süßigkeiten
- Kekse, Nüsse( -mischungen),
- Schokolade, Trockenfrüchte
Hygieneartikel
- Duschgel, Zahnpaste, Zahnbürste
- Toilettenpapier
- Rasiergel, Rasierklingen, Rasierbalsam
Gerätschaften (sehr gern auch gebraucht)
- Haarschneidemaschine
- Föhn
- Pürierstab
- Mikrowelle
- Veraltete Tablets oder Laptops
Bekleidung (muss nicht neu sein)
- Winterjacken (Gr. 48 -52) Winterhandschuhe
- Socken (39-44)
- Unterhemden (M oder L)
- Unterhosen (Gr. 5 oder 6) Duschhandtücher / große Handtücher Bettwäsche: Bettlaken für 1*2m Betten
Bitte am Sonntag, den 5.11.23 zur Zellebration ins Konventshaus in Lilienthal mitbringen
ODER
Kontakt mit Zia Hüttinger aufnehmen unter 0163 5999 106 und eine Übergabe in der Bremer Neustadt vereinbaren.
UND gerne Spenden an:
Vereinigte Ev. Gemeinde Bremen-Neustadt
Sparkasse Bremen
IBAN DE69290501010001139807
SBREDE22XXX
Betreff: ZWECK: Kirchenasyl
(für eine Spendenbescheinigung Name und Adresse im Betreff angeben)

Zellebration: (Mehrzahl: Zellebrations, die)
Brem. Wortschöpfung, die eine Gemeinschaft (Zellmantel) umschreibt, welche sich regelmäßig sonntags mit Gott (Zellkern) trifft, um feiernd, singend, tanzend, hörend, essend etc.,(beispielhaft hier stellvertretend für verschiedene kreative Ausdrucksformen, die willkommen und erwünscht sind) die Zeit zu verbringen.
An diesen Sonntagen kommen alle Kinder und Erwachsenen in der Regel im Konventshaus in Lilienthal zusammen. Parallel gibt es keine weiteren Veranstaltungen. Zellebrations finden in der Regel 1x im Monat statt.
Wegbeschreibung: https://zellten.de/de/konventshaus
Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, abonniere gerne das Info-Update.