Baptist Principles - Was Baptistengemeinden weltweit verbindet | Konventshaus Lilienthal
Letzten Sonntag haben wir uns mit 10 täuferischen Grundwerten befasst. An diesem Sonntag werden die diese Themen-Spur vertiefen. Es geht um die "Baptist Principles", die Grundwerte, die Baptistengemeinden weltweit verbinden. Die ersten Baptistengemeinden sind Anfang des 17. Jahrhunderts entstanden. Sie nehmen Bezug auf die täuferische Tradition aus der Reformationszeit Anfang des 16. Jahrhunderts und setzen darüber hinaus eigene Akzente.
Wenn wir uns mit dieser Thematik befassen, dann ist das eine Auffrischung unserer konfessionellen Identität als Gemeinde. Es ist gut, geschichtliche Entstehungsprozesse zu verstehen und zu wissen, wofür eine Kirchenbewegung steht. Gleichzeitig braucht es eine ökumenische Offenheit, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren. Es gehört zum christlichen Glauben dazu, dass diese Vielfalt dazu beiträgt, einen multiperspektivischen Blick auf die Bibel und das Evangelium von Jesus zu bekommen.

Zellebration: (Mehrzahl: Zellebrations, die)
Brem. Wortschöpfung, die eine Gemeinschaft (Zellmantel) umschreibt, welche sich regelmäßig sonntags mit Gott (Zellkern) trifft, um feiernd, singend, tanzend, hörend, essend etc.,(beispielhaft hier stellvertretend für verschiedene kreative Ausdrucksformen, die willkommen und erwünscht sind) die Zeit zu verbringen.
An diesen Sonntagen kommen alle Kinder und Erwachsenen in der Regel im Konventshaus in Lilienthal zusammen. Parallel gibt es keine weiteren Veranstaltungen. Zellebrations finden in der Regel 1x im Monat statt.
Wegbeschreibung: https://zellten.de/de/konventshaus
Info-Update: Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonniere das Info-Update.